Vorteilhaft Wärme erzeugen

ZEWO Wärmepumpe «OBJEKT»

Das Gerätekonzept der ZEWO Wärmepumpen «OBJEKT» basiert auf modernster Luft/Wasser-Wärmepumpentechnologie in Split-Technik. D.h., die Außen- und Innengeräte sind voneinander getrennt und mit Kälteleitungen miteinander verbunden.

Erhältlich sind Wärmepumpen mit unterschiedlichen Leistungsstufen (KOMFORT und HIGH POWER) und in SINGLE-Ausführung und DUO-Variante. Letztere integriert bereits vorteilhaft einen effizienten Trinkwasserspeicher, der so auch in kleinsten Platzverhältnissen realisiert werden kann. Er ermöglicht eine Leistungsabgabe von bis zu 60°C und deckt die Warmwasserversorgung in einem Einfamilienhaus ab.

Bedarfsgerecht kann die Luft/Wasser-Wärmepumpe über ein Erweiterungskit an eine Wärmeverteilung mit Heizkreisläufen mit unterschiedlichen Vorlauftemperaturen angepasst werden.

Freisteller eines ZEWO Wärmepumpe «KOMFORT SINGLE R32», Außeneinheit und Inneneinheit nebeneinander,  vor weißem Hintergrund. Darüber ein grünes Siegel für das nachhaltige Kältemittel R32.

Einbau in Nähe des lokalen Trinkwasserspeichers

«KOMFORT SINGLE R32»

  • Arbeitet mit modernster Inverter-Technologie.
  • 55 °C Vorlauftemperatur bei -20 °C Außentemperatur.
  • Fußbodenheizung und Heizkörper können gleichzeitig verwendet werden (je nach Konfiguration).
  • Heizen und Warmwasserproduktion mit einem Gerät.*
  • Elektrischer Zusatzheizstab integriert.
  • Bis zu zwei individuelle Regelkreise.*
  • Geräuscharmer Betrieb.

*Optionale Komponenten sind notwendig

Freisteller eines ZEWO Wärmepumpe «HIGH-POWER SINGLE», Außeneinheit und Inneneinheit nebeneinander,  vor weißem Hintergrund.

Einbau in Nähe des lokalen Trinkwasserspeichers

«HIGH-POWER SINGLE»

  • Arbeitet mit LCI-Technologie (Linear Control Injection Technology)
  • 60 °C Vorlauftemperatur bis -25 °C Außentemperatur.
  • Enorm leistungsstark auch bei geringen Außentemperaturen.
  • Unterschiedliche Heizsysteme können gleichzeitig verwendet werden (Fußbodenheizung und Heizkörper).*
  • Heizen und Warmwasserproduktion mit einem Gerät.*
  • Energiesparende „Peak Cut“-Funktion.*
  • Elektrischer Zusatzheizstab integriert.
  • Bis zu zwei individuelle Regelkreise.*

*Optionale Komponenten sind notwendig

Freisteller eines ZEWO Wärmepumpe «KOMFORT DUO R32», Außeneinheit und Inneneinheit nebeneinander,  vor weißem Hintergrund. Darüber ein grünes Siegel für das nachhaltige Kältemittel R32.

Mit integriertem Trinkwasserspeicher

«KOMFORT DUO R32»

  • Arbeitet mit modernster Inverter-Technologie.
  • 55 °C Vorlauftemperatur bei -20 °C Außentemperatur.
  • Heizung und Warmwasserspeicher in einer platzsparenden Hydraulikeinheit.
  • Integrierter Hochleistungswärmetauscher zur Erhöhung der Heizeffizienz (Koaxial-Wärmetauscher).
  • Elektrischer Zusatzheizstab integriert.
  • Bis zu zwei individuelle Regelkreise.*

*Optionale Komponenten sind notwendig

Freisteller eines ZEWO Wärmepumpe «HIGH-POWER DUO», Außeneinheit und Inneneinheit nebeneinander,  vor weißem Hintergrund.

Mit integriertem Trinkwasserspeicher

«HIGH-POWER DUO»

  • Arbeitet mit LCI-Technologie (Linear Control Injection Technology).
  • 60 °C Vorlauftemperatur bis -25 °C Außentemperatur.
  • Enorm leistungsstark bei geringen Außentemperaturen.
  • Heizung und Warmwasserspeicher in einer platzsparenden Hydraulikeinheit.
  • Integrierter Hochleistungswärmetauscher zur Erhöhung der Heizeffizienz (Koaxial-Wärmetauscher).
  • Energiesparende „Peak Cut“-Funktion.*
  • Elektrischer Zusatzheizstab integriert.
  • Bis zu zwei individuelle Regelkreise.*

*Optionale Komponenten sind notwendig

Hier wäre eine Topline

Die Vorteile

Mit den ZEWO Wärmepumpen «Objekt» bieten wir Ihnen installationsfertige Produktlösungen, die vorkonfektioniert und vorverrohrt sind, so dass der Anschluss an die Heizungs- und Wasserleitungen direkt und einfach erfolgen kann. Neben einer einfachen Installation entstehen zudem nur geringe Wartungskosten. Durch eine Wärmepumpe haben Sie keine gefährlichen Brennstoffe im Haus, es entstehen keine Verschmutzungen oder Schornsteinfegerkosten.

Heizen und Kühlen

Modulierende Anpassung der Heizleistung durch Leistungsfähige Inverter/ LCI-Technologie. Angenehmes Raumklima durch aktive Kühlung (Kühlbetrieb serienmäßig).

Koaxialrohr-Wärmetauscher

Diese Technik mit korrosionsarmen Materialien (Kupfer/Messing) sorgt für einen geringen Druckverlust. Die große Fläche mit großen Querschnitten macht sie unempfindlich gegenüber Verschmutzungen.

SG-Ready-Funktion

Die Wärmepumpe kann in einem intelligenten Stromnetz angesteuert werden und Energiekosten nochmals reduzieren.

Keine jährliche Prüfung

Unterliegen nicht – der sonst üblichen – jährlichen kältetechnischen Überprüfung!

Man sieht die Wärmepumpen-Sortimentspreisliste liegend vor einem weißen Hintergrund.

Weitere Informationen

Sortimentsliste

Für einen genaueren Einblick in die ZEWO Wärmepumpen «OBJEKT» haben wir Ihnen eine Sortimentslisten zusammengestellt, die Sie schnell und einfach online ansehen und downloaden können.

Sie haben Interesse?

Anfrageformular

Sie interessieren sich bereits für eine ZEWO Wärmepumpe «Objekt»? Dann kontaktieren Sie unsere Fachberater über unser Anfrageformular.

Wofür interessieren Sie sich?

Kontaktdaten

* Pflichtfelder

Ein Zewotherm Mitarbeiter hockt vor der Außeneinheit einer Wärmepumpe aus dem High Power Sortiment. Er trägt eine dunkelblaue Jacke mit dem ZEWOTHERM Logo auf dem Rücken.
Die ZEWO Wärmepumpe Lambda steht an einer Betonwand, man schaut von leicht unten zur ihr hoch. Auf der Betonwand kann man außerdem Lichtflecken erkennen, die die Sonne durch Fenster gegenüber von der Wärmepumpe wirft.

Unsere ZEWO Wärmpumpe «LAMBDA» ist die weltweit effizienteste Wärmepumpe. Erfahren Sie mehr über die Funktionsweise, Vorteile und weitere Informationen über den regenerativen Energieerzeuger.

Ein Zewotherm Mitarbeiter im weißem Hemd steht vor einer Inneneinheit einer Wärmepumpe und nimmt dort Einstellungen vor.

Der ZEWOTHERM Werkskundendienst ermöglicht eine schnelle Inbetriebnahme der Wärmepumpe und/oder Lüftungsanlage sowie eine gleichzeitige Überprüfung der gesamten Installation.

Der Wärmespeicher ist die zentrale Stelle zwischen Wärmeerzeugung und -versorgung. Er führt direkt oder zeitversetzt die Wärme der Verwendung zu. Die Auswahl des richtigen Speichers ist somit essentiell wichtig.