Modernes Einfamilienhaus im Sonnenuntergang mit eingeschaltetem Licht und Photovoltaik-Anlage auf dem Dach.

Energieberatung für Ihre Sanierung

Fördermittel sichern, Zukunft gestalten

Finden Sie mit unserer Hilfe den passenden Energieexperten für Ihr Projekt. Gemeinsam mit unserem Partnernetzwerk unterstützen wir Sie bei Förderanträgen, dem individuellen Sanierungsfahrplan (iSFP) und der Umsetzung energetischer Maßnahmen – rechtssicher, zertifiziert und zukunftsfähig.

Jetzt beraten lassen

Zertifizierte Energieberater in Ihrer Nähe

Energieberatung

Eine energetische Sanierung wirft viele Fragen auf: Welche Maßnahmen lohnen sich wirklich? Wie lassen sich KfW- und BAFA-Förderungen optimal nutzen? Und wer begleitet mich bei der Umsetzung? Wir nehmen Ihre Anfrage gerne auf und vermitteln Ihnen qualifizierte Energieberaterinnen und -berater aus unserem Netzwerk. So erhalten Sie professionelle Unterstützung vom ersten Beratungsgespräch bis zur Förderbewilligung und energetischen Umsetzung.

Wieso Energieberatung?

Die Aufgabe eines Energieberaters

Ein Energieberater ist Ihr unabhängiger Experte, wenn es um die energetische Bewertung und Optimierung von Gebäuden geht – im Bestand wie im Neubau. Er analysiert den energetischen Zustand Ihrer Immobilie, erstellt individuelle Sanierungsfahrpläne (iSFP), berät zu staatlichen Förderprogrammen (z. B. KfW und BAFA) und begleitet Sie auf Wunsch bei der praktischen Umsetzung.

Energieberater sind zudem berechtigt, die erforderlichen Nachweise für Förderanträge zu erstellen und sorgen dafür, dass alle technischen und rechtlichen Anforderungen eingehalten werden. So profitieren Sie von maximaler Planungssicherheit, Fördertransparenz und nachhaltiger Energieeinsparung.

Icon mit Person, Stern auf der Brust, dahinter eine Lupe über einem Balkendiagramm und Pfeil nach oben.

Zertifizierte Energieberater

Mit unserer Expertise im Bereich Energieeffizienz unterstützen wir Sie dabei, wertvolle Ressourcen zu schonen und Ihre Kosten nachhaltig zu senken.
Icon aus blauen Outlines eines Sparschweins in das eine Münzefällt.

Einsparpotenzial verstehen & nutzen

Dank moderner Technologie kann präzise berechnet werden, welche Maßnahmen sich lohnen und wie viel Einsparung möglich ist.
Icon aus blauen Outlines eines modernen Hauses.

Steigert die Werterhaltung

Die energetische Sanierung steigert nicht nur die Energieeffizienz, sondern auch den Wert der Immobilie.
Icon aus blauen Outlines eines A+++ Symbol.

Fachgerechte Technische Gebäudeausrüstung

Unsere Expertise in Energieeffizienz hilft unseren Kunden, Ressourcen zu schonen und Betriebskosten zu reduzieren.
Icon aus blauen Outlines von Euro-Scheinen.

KFW Kredit zusätzlich zur bereits erteilten Zuschussförderung

Wir holen für sie das maximale Förderpotenzial heraus.
Icon aus blauen Outlines eines Schildes mit Haken in der Mitte, welches Sicherheit symbolisiert.

Sichere Planung und Rechtssicherheit

Wir verbinden umfangreiche Branchenkenntnisse sowie nachhaltige Werte mit neuester Technologie und höchster Effizienz. Dank jahrelanger Fachkenntnisse garantieren wir Rechtssicherheit.
Ganzheitliche Energiekonzepte für Wohngebäude, Unternehmen und Sanierungsvorhaben

Leistungen

Unsere unabhängigen Partner bieten Ihnen ein umfassendes Leistungsspektrum rund um energieeffizientes Bauen, Sanieren und Fördern. Ob für Wohngebäude, Unternehmen oder komplexe Sanierungsvorhaben, Ihnen wird neutrale Unterstützung, fachlich fundiert und an den aktuellen Förderstandards orientiert. Im Folgenden erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten Beratungs- und Serviceleistungen.

Analyse des energetischen Ist-Zustands und Entwicklung maßgeschneiderter Maßnahmen zur Energieeinsparung, ideal für Altbau und Neubau.

Detaillierte Planung für energetische Sanierungen mit klarer Etappenübersicht, Förderfähigkeit und langfristiger Kostenkontrolle.

Beratung zu aktuellen Förderprogrammen wie BEG, KfW und BAFA, inklusive Unterstützung bei der Antragsstellung für Zuschüsse oder zinsgünstige Kredite.

Erstellung bedarfs- und verbrauchsorientierter Energieausweise für Wohn- und Nichtwohngebäude, rechtssicher und normgerecht.

Prüfung der Eignung für Wärmepumpen, Auslegung effizienter Heizsysteme und Begleitung bei der Auswahl nachhaltiger Energieträger.

Energieeffizienzanalyse für Betriebe, Optimierung von Verbrauch und Prozessen – mit Blick auf Wirtschaftlichkeit und CO₂-Reduktion.

Standortanalyse, Wirtschaftlichkeitsberechnung und Kombinationskonzepte aus PV, Stromspeicher und Wärmepumpe.

Fachliche Begleitung bei Planung und Umsetzung energetischer Sanierungen, Qualitätssicherung und Fördervoraussetzung inklusive.

Aufspüren von Wärmebrücken und Leckagen zur Optimierung der Gebäudehülle, besonders wichtig bei Effizienzhaus-Standards.

Ganzheitliche Konzepte für zukunftsfähiges Wohnen und Arbeiten, auf Wunsch kombiniert mit Smart-Home- und Klimastrategien.

Wichtig für Förderung, Sanierung und Verkauf

Wann ist eine Energieberatung Pflicht?

Eine zertifizierte Energieberatung ist Voraussetzung, wenn Sie staatliche Fördermittel für Ihre Sanierung beantragen möchten – etwa über BAFA oder KfW. Nur Energieeffizienz-Expert:innen dürfen die entsprechenden Nachweise erstellen. Unser Partnernetzwerk begleitet Sie zuverlässig durch diesen Prozess und hilft Ihnen, alle Fördervorgaben sicher zu erfüllen.

Maximale Energieeffizienz für Ihr Zuhause

Optimieren Sie Ihre Grundlast

Ob mit Wärmepumpe, Photovoltaik oder Dämmung: wer energetisch modernisiert, reduziert seine Verbrauchsspitzen. Doch auch der konstante Energiebedarf im Alltag, die sogenannte Grundlast, bietet enormes Sparpotenzial. Mit der richtigen Tarifstrategie und einem durchdachten Energiemanagement lassen sich laufende Kosten zusätzlich senken.

Grundlast clever abdecken

Energieberatung weitergedacht

Wer seine Immobilie energetisch saniert, denkt meist zuerst an Dämmung, Heizung oder Photovoltaik. Doch ein oft unterschätzter Hebel zur Kostensenkung liegt in der sogenannten Grundlastversorgung – also dem täglichen Bedarf an Strom und Gas, der unabhängig vom Wetter oder der Jahreszeit anfällt.

Energiebedarf ganzheitlich betrachten
Gerade nach der Sanierung lohnt es sich, den Energiebedarf ganzheitlich zu betrachten: Welche Stromtarife passen zu meinem neuen Verbrauchsprofil? Wie nutze ich günstige Zeiten bestmöglich aus? Gibt es Anbieter mit besseren Konditionen?

Modernes Haus mit brennendem Licht in der Abenddämmerung mit ZEWO Wärmepumpe LAMBDA

Sie haben Fragen oder möchten Ihre Energieberatung starten?

Kontakt

Ob erste Einschätzung oder konkretes Sanierungsvorhaben, wir sind für Sie da. Nehmen Sie jetzt unverbindlich Kontakt auf und lassen Sie sich persönlich zu Ihren Einsparpotenzialen, Fördermöglichkeiten und individuellen Lösungen beraten.

Wofür interessieren Sie sich?

Kontaktdaten

* Pflichtfelder

Immer auf dem neusten Stand

Bleiben Sie informiert

Bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand mit dem ZEWOTHERM-Newsletter. Erhalten Sie regelmäßig Updates zu neuen Produkten, aktuellen Markttrends und exklusiven Aktionen, die speziell auf Ihre Bedürfnisse als Großhandelspartner zugeschnitten sind. Unser Newsletter bietet Ihnen wertvolle Einblicke und Informationen, die Ihnen helfen, Ihre Kunden optimal zu beraten und Ihr Geschäft weiter auszubauen.

Profitieren Sie von Insiderwissen und erfahren Sie als Erster von innovativen Technologien, bevorstehenden Schulungen und wichtigen Branchenevents. Verpassen Sie keine Gelegenheit, Ihre Produktpalette zu erweitern und Ihre Marktposition zu stärken.

Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich Ihren Informationsvorsprung mit dem ZEWOTHERM-Newsletter!

Sie haben noch Fragen zu unserer Energieberatung?

Die meist gestellten Fragen zur Energieberatung

Sie haben Fragen zu unserem Förderservice, unser Energieberatung oder weiteren Dienstleistungen? In unseren FAQs beantworten wir die häufigsten Fragen. Erfahren Sie mehr über die Energieberatung, Förderungen und den Ablauf der Antragstellung. Außerdem finden Sie viele weitere Informationen zu unseren Wärmepumpen, PV-Modulen, Flächenheizungen, unserem Energiemanagementsystem und Stromlösungen. Entdecken Sie hilfreiche Informationen, um eine nachhaltige und effiziente Lösung mit ZEWOTHERM zu finden. → Alle FAQs

Die Kosten für eine Energieberatung hängen vom Umfang der Beratung und dem Gebäude ab – sie variieren also je nach individueller Situation. Wichtig: Ein Großteil der Kosten kann über Förderprogramme wie die BAFA bezuschusst werden. Über unsere Partner der ZW Energieberatung erhalten Sie eine qualifizierte Beratung, die sich nicht nur rechnet, sondern oft sogar Voraussetzung für eine Förderung ist. → Jetzt Energieberatung anfragen

Eine Energieberatung ist besonders sinnvoll, wenn Sie Ihr Haus energetisch sanieren, Ihre Heiztechnik modernisieren oder von staatlichen Förderprogrammen profitieren möchten. Auch beim Neubau hilft eine Beratung dabei, optimale Entscheidungen für eine nachhaltige, zukunftssichere Energieversorgung zu treffen.

Eine verpflichtende Energieberatung ist zum Beispiel vor bestimmten Sanierungsmaßnahmen erforderlich – etwa beim Austausch alter Heizsysteme oder bei Förderanträgen für eine Komplettsanierung. Auch bei geplanten Effizienzhaus-Standards ist eine professionelle Energieberatung Voraussetzung für die Beantragung von Fördermitteln.

Achten Sie auf eine BAFA-Zertifizierung und die Listung auf offiziellen Plattformen wie der Energieeffizienz-Expertenliste für Förderprogramme des Bundes. ZEWOTHERM arbeitet ausschließlich mit qualifizierten Partnern wie der ZW Energieberatung zusammen – für verlässliche Beratung auf höchstem Niveau. → Zur Energieberatung mit geprüften Partnern

Bei Einzelmaßnahmen wie dem Austausch einer Heizung ist ein Energieberater nicht immer vorgeschrieben – für umfassendere Förderungen oder einen Sanierungsfahrplan jedoch zwingend erforderlich. Um Förderchancen bestmöglich auszuschöpfen, empfiehlt ZEWOTHERM in jedem Fall die Zusammenarbeit mit einem zertifizierten Energieberater.

Sie suchen, wir finden!

Nicht gefunden, was Sie gesucht haben?

Finden Sie schnell und einfach das passende Produkt oder die gewünschte Information! Nutzen Sie unsere Suchfunktion, um gezielt nach ZEWOTHERM-Produkten, Systemlösungen oder aktuellen Informationen zu suchen. Einfach Stichwort eingeben und loslegen! Die Suchfunktion finden Sie ebenfalls in der Seitennavigation.