Modernes Bad mit Durchsicht auf die ZEWOTHERM Wandheizung

Wärme durch die Wand

Wandheizung

Eine Flächenheizung sorgt, dank der sanften Strahlungswärme, für ein ganzheitliches Wohlfühlen. Neben den Fußbodenheizsystemen bietet ZEWOTHERM auch leistungsstarke Lösungen im Bereich der Wandheizung an. Diese nutzen die Wandflächen zur Wärme- bzw. Kühlleistungsabgabe und stellen je nach Anforderung eine perfekte Ergänzung, aber auch vollwertige Alternative zur Fußbodenheizung dar. Optional kann die Wandheizung im Sommer auch zum Kühlen eingesetzt werden. In Verbindung mit regenerativen Energieerzeugern, z.B. der ZEWOTHERM Wärmepumpe, arbeitet das ganze Heizsystem auf Effizienzkurs. Eine Wandheizung kommt gerne bei der Sanierung zum Einsatz, wenn z.B. wertvolle Bodenbeläge nicht verändert werden sollen oder auch als Zusatzheizung im Badezimmer. Im Neubau kann sie auch als alleiniges Heizsystem eingesetzt werden. Je nach Anwendung stehen hier einfach zu montierende, leichtgewichtige Trockenbausysteme oder Nassputz-Lösungen zur Verfügung. Selbst die spätere Dekoration der Wände ist dank der Thermofolie kein Problem. Durch ein einfaches Anlegen an die Wand stellen Sie einfach und sicher fest, wo die Heizrohre verlaufen.

Zu sehen ist ein Raum in Rohbauphase. An der rechten Mauer ist eine Wandheizung montiert.

Wärme fix verputzt

Putz-System

Die ZEWOTHERM Wandheizung als Nass-/Putzsystem wird direkt auf bestehende Wände mittels Wandklemmschienen angebracht und mit einer Rohrüberdeckung von nur ca. 15 mm eingeputzt*. Hier eignen sich alle Massivwände (z.B. Ziegel, Beton oder Kalksandstein). Die Konstruktion ergibt eine effiziente, schnell einzubringende Wandheizung; eine mögliche Rissbildung wird durch das eingebettete Armierungsgewebe verhindert. Die so eingeputzten Heizrohre (hochwertiges PB-Heizohr 12 × 1,3 mm) werden mäanderförmig (senkrecht oder waagerecht) auf den Wandklemmschienen aufgebracht und durch Nagelrundschellen befestigt. Der ideale Rohrabstand beträgt 10 cm, die Befestigung der Wandklemmschienen erfolgt ca. alle 45-50 cm. Der Registeranschluss (ca. 6 m²) mit einer bis zu 80 m langen Rohrlänge erfolgt direkt an den Systemverteiler oder an einen Rücklauftemperaturbegrenzer (hier sind keine Sammelleitungen erforderlich). Insgesamt entsteht ein effektives System, das die Wandfläche als optimalen Wärmeüberträger nutzt, um den gesamten Raum zu beheizen.

Schnelle & sichere Installation

Die Wandheizung wird flexibel und effizient mit Wandklemmleisten montiert – inklusive sicherer Rohrfixierung. Der direkte Anschluss an den Systemverteiler sorgt zusätzlich für eine einfache Integration in bestehende Heizsysteme.

Heizen & Kühlen – ganzjähriger Komfort

Passende Temperaturen 365 Tage im Jahr: Das System eignet sich zum Heizen und Kühlen.

Schlanker Aufbau – ideal für jede Wand

Mit nur 16 mm Aufbauhöhe (zzgl. Putz) ist die Konstruktion besonders platzsparend und lässt sich hervorragend in Neubauten und bei Renovierungen integrieren.

Aufbaubeispiel (Putz-System)

A. Wandklemmschiene

B. Polybuten-Heizrohr 12 × 1,3

C. Nagelrundschelle

D. Glasarmierungsgewebe

zzgl. Putz

Modulweise Wärme genießen

Modul-System

Unsere Wandheizung Trockenbautechnik ist ein vorgefertigtes Modulsystem, das aus fertigen Wandheizplatten mit integrierten Rohrregistern besteht. Die nur 18 mm dünnen Wandheizplatten sind aus Gipsfasermaterial gefertigt, in die das hochwertige ZEWOTHERM PB-Heizrohr bereits integriert ist. Die Modulplatten können auf einer Unterkonstruktion aus bauseitigen, handelsüblichen Profilen (Holz oder Metall) auf allen Wänden montiert werden. Das spart umständliche und vor allem schmutzintensive Abrissarbeiten. Durch die einfache und saubere Technik kann sie auch in Bestandsimmobilien während der Nutzung eingebracht werden. Die Wandheizungsmodule sind in fünf Plattengrößen erhältlich, die alle Einbausituationen abdecken. Die modulare Trockenbautechnik ermöglicht eine schnelle und individuelle Montage ohne viel Schmutz und Aufwand. Mittels Schnellbauschrauben werden die Platten auf eine, für den trockenen Innenausbau geeignete, Unterkonstruktion montiert und ergeben so – je nach Einsatz – Heizwand und Trennwand in einem. Die vorgefertigten Modulplatten können in Serie bis zu einer Rohrlänge von 80 m geschaltet werden (80 m bedeutet 1 Heizkreis).

Heizen, Kühlen & Trennen – 3-in-1-Komfort

Das System sorgt ganzjährig für angenehme Temperaturen und eignet sich sowohl zum Heizen als auch zum Kühlen. Gleichzeitig fungiert es als funktionale Trennwand – ideal für Bäder oder Räume mit flexibler Raumaufteilung.

Durchdachtes Modulsystem mit serieller Anbindung

Dank vorgefertigter Modulplatten mit integriertem PB-Heizrohr ist eine einfache und schnelle Installation möglich. Die Module lassen sich in Serie anschließen und flexibel kombinieren – für unterschiedlichste Anforderungen.

Schlanker Aufbau – starke Leistung

Mit einer Plattendicke von nur 18 mm ist das System extrem platzsparend und ideal für Renovierungen oder Neubauten mit begrenztem Raumangebot.

Aufbaubeispiel (Modul-System)

A. Polybuten-Heizrohr 12 × 1,3

B. Wandheizungsmodul

C. Schnellbauschraube

D. Unterkonstruktion (Lattung)

Weitere Informationen

Sortimentslisten und Datenblätter

Für einen genaueren Einblick in unsere Wandheizung-Produkte haben wir Ihnen verschiedene Dokumente bereitgestellt, die sie schnell und einfach digital einsehen können.

Mit der Deckenheizung entsteht eine sanfte, gleichmäßigeTemperaturverteilung von oben – ganz ohne Luftström.

Erstellen Sie in wenigen Klicks Ihren individuellen Verteilerschrank mit unserem ZEWOTHERM Online-Konfigurator, um den Montage- und Zeitaufwand auf der Baustelle so gering wie möglich zuhalten.

Unser erfahrenes Technik-Team erarbeitet genau nach Ihren Vorgaben die Projektierung und berät bei Fragen rund um die unsere Sortimente.