
Verschwindend gering – merklich effizient.
Frästechnik
Gerade bei Sanierungsvorhaben werden oftmals geringe Aufbauhöhen, ein möglichst schnelles und staubfreies Verlegen der Heizrohre und ein unkomplizierter Anschluss an den Systemverteiler verlangt. Mit der „ZEWO Frästechnik“ wird die Fußbodenheizung ohne Veränderung der Aufbauhöhen innerhalb kürzester Zeit installiert. Die Montage erfolgt durch die bundesweit tätigen Kooperationspartner, die sich auf diese Art der Flächenheizung spezialisiert haben und über die entsprechende „Hardware” (Bodenfräsmaschinen) verfügen.

Keine zusätzliche Aufbauhöhe & Sauberes Arbeiten

Geringe Vorlauftemperatur – Hohe Effizienz

Minimaler Zeitaufwand bei der Verlegung

Die Montage
Ohne großen Aufwand und Schmutz werden die Bodenkanäle in (vorhandenen) Anhydrit- oder Zementestrichboden mit der Mindeststärke von 40 mm gefräst, in die anschließend befestigungsfrei und schnell das Heizrohr (PB, PE-Xc oder PE-RT) eingelegt wird. Dabei saugt die Fräsmaschine über einen integrierten Industriestaubsauger den Staub während der Arbeit sofort ab, so dass die Arbeit nahezu staubfrei realisiert werden kann. Die Abstände zwischen den Nuten betragen – je nach Raum –12,5 oder 8 cm (Bad) und sorgen so für eine gleichmäßige Wärmeabgabe und geringe Vorlauftemperaturen im späteren Betrieb. Der Anschluss an die Systemverteiler erfolgt schnell und einfach – auch an bestehende Systeme.

Weitere Informationen
Sortimentslisten und Datenblätter
Für einen genaueren Einblick in das Frästechniksystem haben wir Ihnen verschiedene Dokumente bereitgestellt, die Sie schnell und einfach digital einsehen können. Hierzu gehören unsere Sortimentslisten, technische Datenblätter, Montageanleitungen, Zertifikate und das technische Handbuch mit detaillierten Informationen zur Flächenheizung- und Kühlung.