
Im Systemverbund sicher
ZEWO Press Premium
Das geprüfte ZEWO Press-System «Premium» besteht aus hochwertigem Metallverbundrohr und einem umfangreichen, hochqualitativen Fitting-Sortiment. Diese Kombination ergibt eine dauerhaft sichere Verbindungssystemtechnik für die einfache Installation von Sanitär- und Heizungsanlagen. Die perfekt auf die TH-Kontur angepassten Fittings bieten eine optimale Rohreinführung und zuverlässige Prüfkontrolle.
- Kundeninformation zur neuen Trinkwasserverordnung und den Grenzwerten für Blei im Trinkwasser.
- Kundeninformation zur neuen Trinkwasserverordnung – Grenzwerte PFAS ZEWO Verbundrohrsysteme.
- Bestätigung für die Einhaltung REACH, Erfüllung der Anforderung nach QNG, Freiheit von (H-) FKCW / (H-) FKW / HBCD.

Zwangsundichtigkeit „unverpresst-undicht“

Trinkwassergeeignet nach UBA-Vorgaben

Für alle Trinkwasserqualitäten geeignet

DVGW-geprüft

Umfangreiches Fitting-Sortiment für alle Einbausituationen

Robuste und langlebige Materialauswahl

Zuverlässige Prüfkontrolle nach Installation
Diese Prüfkontrolle hat sich in der Praxis mehr als bewährt. Eine sogenannte „Zwangsundichtigkeit“ macht unverpresste Verbindungen sofort durch Wasseraustritt deutlich (bei üblichem Anlagendruck geprüft). Damit ist eine zeitgleiche Überprüfung der gesamten Installation möglich. Zugleich garantiert der Transparentring der Fittinge einen sicheren Überblick, ob der Fitting korrekt auf dem Rohr sitzt.
1: Unverpresster Fitting
2: Zwischen 1 und 4,5 bar geprüfter, nicht verpresster Fitting: UNDICHT
3: Zwischen 1 und 4,5 bar geprüfter, verpresster Fitting: DICHT
Die Verarbeitung des Systems ist durch die ausgewählten Werkzeuge schnell und einfach. Es ist der TH-Kontur maximal angepasst jedoch auch kompatibel mit den Profilen H und B. Das umfangreiche Angebot beinhaltet ein umfangreiches Sortiment aller gängigen Produkte in den Dimensionen 16-63.
Auch für den Bereich Heizkörper ermöglicht das System eine sichere, einfache und schnelle Montage der gewünschten Anschlüsse – egal ob aus der Wand, aus dem Boden, an Verteiler oder Steigstränge, ob in Einfamilienhäusern oder in Großprojekten.
- Max. Betriebstemperatur: 95° C
- Max. Betriebsdruck: 10 bar / 70° C / 50 Jahre
- Spitzentemperatur: 100 °C (gemäß ISO 10508/UNI 10954)
- Thermischer Belastungstest: Nach DVGW-Arbeitsblatt W534 (in Prüfung bei der IMA Dresden)
ZEWOTHERM bereitet sich auf die neue Trinkwassernovelle 2028 vor
Ab 2028 gelten europaweit strengere gesetzliche Vorgaben für Materialien in Trinkwasserinstallationen. Ein zentraler Bestandteil ist die Absenkung des Bleigrenzwerts auf 5 µg/l, die ab dem 12. Januar 2028 verbindlich wird. Damit dürfen nur noch Werkstoffe eingesetzt werden, die diese Werte dauerhaft einhalten – ein wichtiger Schritt für mehr Gesundheit, Sicherheit und Trinkwasserhygiene. ZEWOTHERM stellt sich dieser Verantwortung frühzeitig und arbeitet bereits seit 2024 intensiv an der Umstellung auf die bleifreie Messinglegierung CW510L. Diese erfüllt schon heute alle Anforderungen der aktuellen Trinkwasserverordnung (TrinkwV 2023) und der EU-Richtlinie (EU) 2020/2184. Die Umstellung erfolgt schrittweise und wird bis Herbst 2027 vollständig abgeschlossen sein.

Weitere Informationen
Sortimentslisten und Datenblätter
Für einen genaueren Einblick in unser Sortiment haben wir Ihnen verschiedene Dokumente bereit gestellt, die Sie schnell und einfach digital einsehen können. Hierzu gehören unsere Sortimentslisten, technische Datenblätter, Montageanleitungen und Zertifikate.