
Die Zukunft der Wohnraumlüftung
ZEWO SmartFan 2.0
ZEWOTHERM präsentiert mit der neuen Produktserie ZEWO SmartFan 2.0 die neue Generation der dezentralen Wohnraumlüftung.
Die neuen Geräte überzeugen durch einen noch leiseren und effizienteren Betrieb bei höherem Volumenstrom. Der neue ZEWO SmartFan in funkbasierter und kabelgebundener Lösung ist somit die zukunftssichere Lüftungstechnologie im modernen Wohnungsbau. Insbesondere die Funklösung eignet sich für die Nachrüstung bei Bestandsimmobilien. Der Wärmetauscher 2.0 ist besonders schlank gehalten und ermöglicht einen Wandaufbau ab 205 mm. Die einfache, werkzeuglose Montage überzeugt genauso wie die kompakte Bauweise. Hier genügt eine Kernbohrung von nur 162 mm. Die Normschallpegeldifferenz von bis zu 63 dB(A) (mit Laibung Plus) verhindert Straßenlärm im Wohnraum. Gesteuert werden die Geräte über intuitive Steuerungseinheiten oder per App.
Kontrolliert. Smart. Innovativ.
Die dezentrale Wohnraumlüftung sorgt stets für frische und gesunde Luft trotz dichter Gebäudehülle. Die Geräte werden – bei der Renovierung durch Kernbohrung und im Neubau durch das Einmauern eines praktischen Montagesteins – direkt in der Außenwand installiert. So sind sie auch bei Sanierungen einfach nachgerüstet.

- Gesundes Raumklima trotz dichter Gebäudehülle
Gesundes und behagliches Raumklima, das mit angenehmer Temperatur, einem ausgeglichenen Feuchtigkeitsgrad und bester Luftqualität erreicht wird.

- Sicherheit durch stets geschlossene Fenster
Die dezentralen Lüftungsgeräte können einfach und schnell in den Außenwänden verbaut werden – ohne zusätzliche Luftkanäle oder Verrohrungen.

- Schutz der Bausubstanz
Durch die Regulierung der Luftfeuchtigkeit kann Schimmelbildung vermieden und die Bausubstanz vor Feuchtigkeitsschäden geschützt werden.

- Saubere und pollenfreie Luft – ideal für Allergiker
Pollen, Staub und Schmutzpartikel werden aus der Luft gefiltert, daher ist die dezentrale Wohnraumlüftung ideal für Allergiker.

- Kaum Wärmeverluste
Dank der 87% Wärmerückgewinnung entstehen kaum Wärmeverluste beim Austausch der Luft.

- Heizkostenreduzierung
Im Vergleich zur Fensterlüftung können bei einer dezentralen Lüftung die Heizkosten um bis zu 50% reduziert werden.


Die neue Effizienz wird durch die innovative Infinity Air Technology erreicht. Sie vereint vier eigenständige Technologien und erreicht somit höchste Effizienz, Aerodynamik und arbeitet besonders nachhaltig. Die gezackten, sich überlagernden Flügelblätter, der wärmespeichernde Kunststoff und der aerodynamische Griffschutz setzen neue Maßstäbe in der Wohnraumlüftung.
- PreTech
Der Vorwärmetauscher besteht aus einem speziellen Kunststoff, der die Wärme speichert. Seine aerodynamische Luftführung ermöglicht eine optimale Anströmung zum Wärmetauscher.
- VenTech
Der Ventilator besteht aus gezackten, sich überlagernden Flügeln. Durch diese einzigartige Push-Pull Technik kann besonders viel Luft gefördert werden und der Eigenschall wird auf ein kaum hörbares Minimum gesenkt.
- GripTech
Hierbei handelt es sich nicht nur um einen einfachen Griffschutz. Das Material speichert zusätzlich Wärme und seine aerodynamischen Stege minimieren den Druckverlust.
- RecoTech
Die Hochleistungs-Keramik besteht aus besonders vielen kleinen wabenförmigen Kanälen, die aufgrund vergrößerter Oberfläche für eine maximale Wärmespeicherkapazität sorgen. Dadurch ist der Wärmetauscher äußerst kompakt.

Neues Design – Neue Technologie
Gesunde und frische Luft ist ein Grundbedürfnis. Und somit ist auch die Wohnraumlüftung aus keinem Bauvorhaben mehr wegzudenken. Die Anforderungen an Energieeinsparung und Kostenreduzierung beinhalten viele Maßnahmen, um ein Entweichen von Wärmeenergie nach außen zu vermeiden. Diese luftdichte Bauweise verhindert jedoch einen natürlichen Luftaustausch, der die Grundvoraussetzung für Gesundheit und Wohlbefinden ist. Die Wärme bleibt zwar im Gebäude, aber der wichtige Luftaustausch kann nicht mehr stattfinden. Eine regelmäßige Zufuhr von Frischluft ist aus hygienischen, gesundheitlichen und baulichen Gründen daher zwingend notwendig. Eine Wohnraumlüftung sichert nutzerunabhängig den erforderlichen Mindestluftwechsel nach DIN 1946-6.

Perfektes Raumklima vom Keller bis zum Dach
Die ZEWOTHERM Lüftungsgeräte-Serie sorgt nicht nur in den „normalen Wohnräumen“ wie etwa Schlaf-, Wohn- oder Kinderzimmer für ein perfektes Raumklima, sondern für frische, saubere Luft im ganzen Gebäude. In den Bereichen, in denen die Frischluftzufuhr nicht immer gegeben ist (z. B. im Keller oder Dachgeschoss) kommen unsere Sonderlösungen zum Einsatz. Eine weitere Sonderlösung ist die Fensterlaibung. Sie wird in den Fällen gewählt, in denen etwa die Lüftungsanlage so unauffällig wie möglich verbaut werden soll oder aber wenn hohe Schallschutzanforderungen (z.B. Straßenverkehr/Flughafennähe) gegeben sind. Alle Keller-, Dach- oder Laibungslösungen basieren auf der ZEWO SmartFan Technologie, die bis zu 87 % Wärmerückgewinnung ermöglicht.
Kurz erklärt
Die Funktionsweise der dezentr. Lüftung

Weitere Informationen
Sortimentslisten, Videos und Datenblätter
Für einen genaueren Einblick in das ZEWO SmartFan 2.0 Produktsortiment haben wir Ihnen verschiedene Dokumente bereitgestellt, die Sie schnell und einfach digital einsehen können. Hierzu gehören unsere Sortimentsliste, Technische Datenblätter, Anleitungen und Kalkulationsanfragen u.v.m.