Die Heiztechnik der Zukunft

Die Energiewende beginnt jetzt und heute. Will man Umweltschutz ernst nehmen und unabhängiger von Gas oder Öl werden, dann geht kein Weg vorbei an effizienter Wärmepumpentechnologie.

Willkommen in der Heiztechnik der Zukunft

ZEWO Wärmepumpe «LAMBDA»

Die Wärmepumpe ist ein umweltfreundliches Heizsystem, das die Außenluft nutzt, um sie in zuverlässige Wärme umzuwandeln. Durch die saubere und ökonomische Nutzung der grenzenlos verfügbaren Umweltenergie ist sie mit die erste Wahl im Bereich regenerativer Energieerzeugung. Alle Teile des Hauses werden zuverlässig mit Wärme versorgt – vom Wohnbereich über das Bad bis hin zum Swimming-Pool!

Die konkurrenzlose Effizienz der neuen ZEWO Wärmepumpe «LAMBDA» (EU08L, EU13L, EU15L) basiert auf dem neu entwickelten 3K-Prozess. Nach Effizienzmessungen durch ein unabhängiges Prüfinstitut (gemäß EN 14825) wurden ein deutlich reduzierter Energieverbrauch, eine höhere Leistungsfähigkeit sowie weniger und kürzere Abtauzyklen bestätigt. Dies bedeutet 26 % weniger Stromverbrauch bei gleicher Wärmeleistung gegenüber dem derzeit höchsten Energieeffizienzstandard für Wärmepumpen A+++! Damit sind die Wärmepumpen der EU-L Serie die weltweit effizientesten Luftwärmepumpen.

Der Star unter den Wärmepumpen

Die Vorteile

Das Geheimnis der ZEWO Wärmepumpe «LAMBDA»: Das zur Verfügung stehende Temperaturniveau der Energiequelle Luft wird durch die eigens entwickelte Prozessführung (dem 3K-Prozess) um ein Vielfaches besser ausgenutzt. Das führt zu deutlich geringeren Stromkosten im Jahresvergleich.

Höchste Effizienz

der aktuell am Markt erhältlichen Luft/Wasser-Wärmepumpen durch 3K-Prozess (nach EN 14825 und EN 14511).

Geringste Schallemission

nach EN 12020 aller Monoblock Luft/Wasser Wärmepumpen.

Betriebskosten

26 % Betriebskostenersparnis im Vergleich zu herkömmlichen Luft/Wasser-Wärmepumpen. Minimale Betriebskosten durch den hohen SCOP von > 5,5.

Kältemittel

Natürliches, umweltfreundliches Kältemittel R290 (Propan). Geringste Kältemittelfüllmenge am Markt (max. 1,3 kg). 

Heizen und Kühlen

Modulierende Anpassung der Heizleistung durch Inverter-Technologie. Bis zu 70°C Vorlauftemperatur OHNE Zusatzheizung. Angenehmes Raumklima durch aktive Kühlung.

EHPA Gütesiegel

Dadurch sind technische, planerische & service-spezifische Qualitätsrichtlinien für Wärmepumpen festgelegt, für eine hohe Energieeffizienz & Betriebssicherheit.

Zwei ZEWO Wärmepumpen «LAMBDA» stehen vor einem Wohnhaus. Im Hintergrund kann man die Blende einer dezentrale Lüftung  sehen.

Modernes Heizen wird gefördert

Fördermöglichkeiten

Ein effizientes Heizsystem sorgt für niedrige Energiekosten und eine immense Entlastung der Umwelt. So ist die Energiegewinnung aus regenerativen Energien (Luft oder Sonne) für Neubau und Sanierungsvorhaben ein wichtiges Instrument, um Hausbesitzer zur Investition in erneuerbare Wärme anzuregen und wird daher durch staatliche oder kommunale Förderprogramme finanziell unterstützt.

Die ZEWO Wärmepumpen «LAMBDA» erreichen beste COP-Werte (Coefficient of Performance/Maßzahl für Effizienz) und sind daher gemäß aktueller BAFA-Richtlinien förderfähig. Die entsprechenden Konformitätserklärungen und/oder genauen Leistungswerte finden Sie unter unseren Online-Dokumenten oder erhalten diese auf Anfrage.

Weiterführende Informationen zum Thema staatliche Fördermaßnahmen (Zuschüsse, Kreditprogramme, Marktanreizprogramme), Möglichkeiten und Antragsformularen erhalten Sie beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle sowie beim Bundesverband Wärmepumpe e.V.

Man sieht die ZEWO Wärmepumpe Lambda-Sortimentspreisliste liegend vor einem weißen Hintergrund.

Weitere Informationen

Sortimentslisten, Videos und Datenblätter

Für einen genaueren Einblick in die ZEWO Wärmepumpen «LAMBDA» haben wir Ihnen verschiedene Dokumente bereitsgestellt, die Sie schnell und einfach digital einsehen können. Hierzu gehören unsere Sortimentslisten, technische Datenblätter und Anleitungen.

Es ist ein großer ZEWOTHERM Wärmespeicher zu sehen, der an eine Inneneinheit einer Wärmepumpe angeschlossen ist.

Der Wärmespeicher ist die zentrale Stelle zwischen Wärmeerzeugung und -versorgung. Er führt direkt oder zeitversetzt die Wärme der Verwendung zu. Die Auswahl des richtigen Speichers ist somit essentiell wichtig.

Ein Solarpanel ragt ins Bild rein, im Hintergrund sieht man verschwommen einen Baum.

Nicht nur unsere Produkte sorgen für Energie- und Kosteneinsparung. Wir als Familienunternehmen stehen für verantwortungsvolles Handeln gegenüber Menschen und Ressourcen.

Foto einer Baustelle in Kripp, das Haus ist noch von Gerüsten umgeben, links im Bild sieht man einen ZEWOTHERM LKW.

Im August 2022 wurde die deutsche Manufaktur der ZEWO Wärmepumpe «LAMBDA» als Joint-Venture zwischen ZEWOTHERM und der Tiroler Lambda Wärmepumpen GmbH als eigenständige Produktionsfirma ZW L Wärmepumpen Produktions GmbH am Standort Remagen gegründet.